Abo »Wiener Symphoniker«
Wien
Symphonischer Olymp! Der Höhenflug von Wiens erstem Konzertorchester bereitet helle Freude: »Die Symphoniker agierten als einzelne Musiker fulminant und wurden zu einem pulsierenden Klangkörper, dessen Vitalitätswerte kaum je höher waren«, schrieb »Der Standard« über den Beethoven-Zyklus der Wiener Symphoniker unter Chefdirigent Philippe Jordan. Ein großer Wurf im Vorfeld von Beethovens 250. Geburtstag, für den in dieser Saison Alte-Musik-Spezialist Philippe Herreweghe ans Pult der Symphoniker kommt.
Nach Beethoven und Schubert widmen sich die Symphoniker diesmal Johannes Brahms: Zum Auftakt dirigiert Philippe
28.9. Philippe Jordan, der sich in dieser Saison als Chefdirigent verabschiedet, im Musikverein die Symphonien Nr. 3 und 4. Im Konzert- haus erleben Sie das Klavierkonzert Nr. 2 mit niemand Gerin- gerem als Yefim Bronfman unter der Leitung des Ersten Gastdirigenten Lahav Shani. Die weiteren Konzerte bringen symphonische Highlights in Spitzenbesetzung: Vladimir Fedosejev musiziert Mussorgskis »Bilder einer Ausstellung«, François-Xavier Roth und Jungstar Lorenzo Viotti dirigieren Alban Berg – mit Frank Peter Zimmermann – und Giuseppe Verdi. Zu Gast im Zyklus: Bachs »Matthäuspassion« in voller vokaler Intensität und das RSO Wien mit Schostakowitschs Symphonie Nr. 10.
Aboveranstaltungen
Wiener Symphoniker | Bronfman | Shani
Wien Wiener Konzerthaus Großer Saal
Brahms | Schubert | Wagner
ORF Radio-Symphonieorchester Wien | M. Barenboim | Steinberg
Wien Musikverein Wien Großer Saal
Kabalewski | Schönberg | Schostakowitsch
Prisma Wien | Chorus sine nomine | D. Johannsen | Hiemetsberger
Wien Musikverein Wien Großer Saal
Bach
Wiener Symphoniker | Rachlin | Fedosejev
Wien Musikverein Wien Großer Saal
Tschaikowsky | Mussorgski
Wiener Symphoniker | F. P. Zimmermann | Roth
Wien Wiener Konzerthaus Großer Saal
Webern | Berg | Schönberg
Bestellungen und Info
Jeunesse Wien Telefon: +43 1 5056356tickets(at)jeunesse.at