Abo 12B »Romantik B«
Wien
Musikalische Genies hat die Epoche viele hervorgebracht, nahezu unzählbar sind deren unsterbliche Meisterwerke: Imposanter Orchesterklang & packende Emotion – zu erleben in zwei Zyklen.
Bei Franz Schubert oder Robert Schumann, dessen früh getätigter Ausspruch »Folge ich meinem Genius, so weist er mich zur Kunst!« rasch legendär wurde, begann die Epoche der musikalischen Romantik ihre ersten (und überaus viel- fältigen) Früchte zu tragen, die Ernte tätigten Komponisten bis weit hinein ins 20. Jahrhundert. Ob der lyrische Spätstil eines William Waltons, der etwa dessen Cellokonzert op. 68 prägt, ohne die ersten Romantiker denkbar wäre? Als der zentrale Pfeiler in der Publikumsgunst trägt die weit gefasste Epoche der Romantik bis heute das Konzertwesen. Eine Konzertsaison ohne Namen wie Brahms, Bruckner oder Tschaikowsky? Schlicht undenkbar.
Ohne Gustav Mahler ebenso: Dessen Tragische bildet einen der Eckpfeiler im Zyklus A, die Auferstehungs-Symphonie ist Highlight des Zyklus B. Gustav Mahler wiederum hat Erich Wolfgang Korngold inspiriert, vielfach nachzuhören in der Symphonie op. 40. Eine Wiederentdeckung im Konzert der Wiener Symphoniker, das auch Camille Saint-Saëns gewidmet ist!
Aboveranstaltungen
Symphonieorchester der Volksoper Wien | Midori | Wellber
Wien Wiener Konzerthaus Großer Saal
Tschaikowsky | Sadikova | Schostakowitsch
Junge Philharmonie Wien | Coro del Friuli Venezia Giulia | Chorus sine nomine | Reiss | Hulcup | Rabl
Wien Musikverein Wien Großer Saal
Mahler
ABGESAGT: Nagoya Philharmonic Orchestra | Manz | Koizumi
Wien Musikverein Wien Großer Saal
Takemitsu | Weber | Schubert
ORF Radio-Symphonieorchester Wien | Hinterholzer | Poschner
Wien Wiener Konzerthaus Großer Saal
Ligeti | Bruckner
Royal Scottish National Orchestra | Höfs | C. Schmitt | Søndergård
Wien Musikverein Wien Großer Saal
MacMillan | Say | Schostakowitsch
ORF Radio-Symphonieorchester Wien | Gerstein | Adès
Wien Musikverein Wien Großer Saal
Adès | Britten | Janáček
Bestellungen und Info
Jeunesse Wien Telefon: +43 (1) 505 63 56tickets(at)jeunesse.at