
Antonia Straka
Featured Artist der Jeunesse 23|24
Ihr musikalisches Herz schlägt für das Violoncello und die Romantik, bekennt »Featured Artist« Antonia Straka: »Aber das Schönste ist die besondere Energie, die beim Musizieren entsteht« – sei es im Solokonzert oder bei Cinello & Co.
Von welcher Seite man sich im Gespräch mit Antonia Straka auch ihrem künstlerischen Selbstverständnis annähert, eines bleibt immer klar im Fokus: Die junge Wiener Cellistin fühlt sich auf dem Podium so richtig zuhause! »Für mich ist das größte Ziel, das Publikum wirklich zu fesseln und zu berühren. Es geht um das Live-Erlebnis. Dass man aus dem Konzert hinausgeht und sagt: ›Ich hatte zahlreiche Gänsehaut-Momente‹.«
Wie es ist, sich mitten im kreativen künstlerischen Umfeld zu bewegen, hat Antonia Straka bereits als Kind erlebt – beim Kammermusikfestival Allegro Vivo im Waldviertel, das ihr Vater, ebenfalls Cellist, als Geschäftsführer leitet. »Ich bin dort gleichsam aufgewachsen und habe mich das ganze Jahr darauf gefreut, da zu sein; nicht nur wegen der Musik, sondern weil das einfach eine besondere Atmosphäre war.« Mit acht Jahren begann Antonia mit dem Cellospiel, zuerst in der Musikschule, aber bald schon bei Maria Grün, Cellistin der Wiener Symphoniker, an der Wiener Musikuniversität und seit 2019 auch in Karlsruhe bei László Fenyő. Mittlerweile ist sie viel - fache Preisträgerin von prima la musica und Musica Juventutis sowie aktuell Stipendiatin der Internationalen Musikakademie Liechtenstein.
Als »Featured Artist« der Jeunesse kann Antonia Straka ihre vielseitigen künstlerischen Interessen voll ausleben – als Solistin in Antonín Dvořáks Cellokonzert, in spannenden Kammermusik-Projekten, u. a. mit Bryan Benner von den »Erlkings« und der Pianistin Adela Liculescu, sowie in Produktionen für junges Publikum. Immer mit dabei ist ihr Cello von Giuseppe Sgarbi aus dem Jahr 1885: »Es hat einen wohlig warmen, sehr feinen Klang. Ich wusste von Anfang an: Das ist das Instrument für mich.«
Abo »Featured Artists und Gäste«
Wien
Mo | 9.10. | 19:30 | Musikverein Wien
Wiener Jeunesse Orchester
Antonia Straka Violoncello
Herbert Böck Dirigent
Di | 12.12 | 19:30 Uhr | Theater am Spittelberg
Antonia Straka Violoncello
Bryan Benner Gesang, Gitarre
Václav Fuksa Gitarre
Di + Mi + Do | 16. + 17. + 18.1.2024 | Wiener Konzerthaus
Cinello | Wolkenweich
Mi | 6.3.2024 | 10:00 Uhr | Wien | brick 15
Mit Baby ins Konzert
Weitere Termine für die Jeunesse in Gmunden, Ried im Innkreis,
St. Johann in Tirol, Schwaz, Zell am See und Zwettl.