Jeunesse-Tag | AUREUM Saxophon Quartett
Weitere Termine
Interpreten
- AUREUM Saxophon Quartett Saxophonquartett
- Martina Stückler Sopransaxophon, Schauspiel
- Johannes Weichinger Altsaxophon, Schauspiel
- Viola Jank Tenorsaxophon, Schauspiel
- Lukas Seifried Baritonsaxophon, Schauspiel
Programm
- »Golden Roots«
- Florian Bramböck Bramboracky-Marsch
- Edvard Grieg Aus Holbergs Zeit / Suite op. 40 für Streichorchester
- (I. Prélude. Allegro vivace, II. Sarabande, Andante, V. Rigaudon. Allegro con brio)
- (Bearbeitung von Maarten Jense)
- Ludwig van Beethoven Sonate c-Moll op. 13 »Pathétique«
- (Bearbeitung von Leonhard Paul)
- (III. Rondo)
- Gerald Resch Grid für Saxophonquartett
- (II. Semplice con fantasia, V. Etereo, VI. Con brio)
- Christof Dienz Knödelpolka
- (Bearbeitung von Johannes Weichinger)
- Chick Corea Spain
- (Bearbeitung von Philip Marillia)
- — Pause —
- Anonymus Weingalopp / Traditionell
- (Bearbeitung von Rudi Pietsch & AUREUM Saxophon Quartett)
- Anonymus Meraner Jodler, Steirer, Ischler Schleuniger / Traditionell
- (Bearbeitung von Rudi Pietsch)
- Christian Maurer Surivisation
- Steven Verhelst A Song for Japan
- (Bearbeitung von Tetsuya Watanabe)
- Astor Piazzolla Libertango
- (Bearbeitung AUREUM Saxophon Quartett)
- Philippe Geiss Imaginary Dances
Charmant schlägt das AUREUM Saxophon Quartett die Brücke zwischen Tradition und Moderne und bringt klassische Konzertkonventionen ins Wanken.
Zum Anzeigen der Karte aktivieren Sie bitte die optionalen Cookies unter Privatsphäre Einstellungen