Öffentliche Probe der Wiener Philharmoniker | Welser-Möst
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es sich bei den Öffentlichen Proben der Wiener Philharmoniker um Arbeitsproben handelt. Falls es der Probenprozess erfordert, werden Werke unter Umständen mit Unterbrechungen gespielt. Die maximale Probendauer ist mit 2,5 Stunden begrenzt.
Weitere Termine
Interpreten
- Wiener Philharmoniker Orchester
- Franz Welser-Möst Dirigent
Programm
- Richard Wagner Vorspiel zu »Parsifal«
- Richard Strauss Tod und Verklärung / Tondichtung für großes Orchester op. 24
- — Pause —
- Antonín Dvořák Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88
»Sehr klassisch, ohne großes Draufdrücken« müsse man Strauss dirigieren, verriet Franz Welser-Möst vor Jahren im Interview mit dem »Kurier«, »es geht um Leichtigkeit und Melancholie«. In der ersten Öffentlichen Probe der Wiener Philharmoniker in dieser Saison kann man den Dirigenten des Neujahrskonzerts 2023 live dabei erleben, wie er gemeinsam mit dem Wiener Meisterorchester dem vielseitigen und spannenden Programm, u. a. mit Strauss’ Tondichtung Tod und Verklärung und der böhmisch-heiteren achten Symphonie von Antonín Dvořák, den letzten Schliff verleiht.