Wiener Symphoniker | Wiener Singverein | Lyons | Popelka
An Stelle von Andrés Orozco-Estrada übernimmt dankenswerterweise Petr Popelka die Leitung des Konzertes.
Weitere Termine
Interpreten
- Wiener Symphoniker Orchester
- Wiener Singverein Chor
- Eleanor Lyons Sopran
- Petr Popelka Dirigent
Programm
- Anton Bruckner Der 150. Psalm für Sopran, Chor und Orchester
- Giacinto Scelsi Pfhat für Chor und Orchester
- — Pause —
- Gustav Mahler Symphonie Nr. 1 D-Dur »Titan«
Wertvolle Orchestererfahrung sammelte er im Gustav Mahler Jugendorchester. Heute ist Petr Popelka – nach Jahren als Solokontrabassist bei der Sächsischen Staatskapelle Dresden – am Sprung zur großen Dirigenten-Karriere. Er steht regelmäßig am Pult der Semperoper Dresden, ist Chefdirigent des Norwegischen Rundfunkorchesters Oslo und übernimmt kommende Saison die künstlerische Leitung des Prager Rundfunkorchesters.
Gustav Mahlers Symphonie Nr. 1 »Titan« steht im Zentrum des Konzerts der Wiener Symphoniker, gepaart ist sie mit spannenden Raritäten: 60 hell tönende Glöckchen erklingen in Scelsis »Pfhat« aus dem Jahr 1974, dessen Untertitel »Ein Knall … und der Himmel öffnet sich« durchaus programmatisch gelesen werden darf. Sopransolistin in Bruckners »Der 150. Psalm« ist die australische Sopranistin Eleanor Lyons.
Ticket Info
Jeunesse Wien1010 WienBösendorferstraße 12 Telefon: +43 (1) 505 63 56tickets(at)jeunesse.atZum Anzeigen der Karte aktivieren Sie bitte die optionalen Cookies unter Privatsphäre Einstellungen