Martha Matscheko | G'sunga und g'spüt

So 11:11 Uhr Tamsweg Schloss Kuenburg
Martha Matscheko
Martha Matscheko
Karten von € 0,00 bis € 0,00
12.10.2025 So 11:11 Uhr Tamsweg Schloss Kuenburg

Interpreten

  • Martha Matscheko Sopran, Featured Artist 2025|26
  • Elias Gillesberger Klavier

Programm

  • »G'sunga und g'spüt«
  • Wolfgang Amadeus Mozart Das Veilchen KV 476
  • Wolfgang Amadeus Mozart Abendempfindung KV 523
  • Gustav Mahler Rheinlegendchen (Des Knaben Wunderhorn)
  • Gustav Mahler Selbstgefühl (Des Knaben Wunderhorn)
  • Franz Schubert Im Frühling D 882
  • Franz Schubert Die Forelle D 550
  • Franz Schubert Auf dem Wasser zu singen D 774
  • Johannes Brahms Da unten im Tale (Deutsche Volkslieder 1894 Nr. 6)
  • Johannes Brahms Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehn (Deutsche Volkslieder 1894 Nr. 12)
  • Johannes Brahms Erlaube mir, feins Mädchen (Deutsche Volkslieder 1894 Nr. 2)
  • Richard Strauss Du meines Herzens Krönelein op. 21/2
  • Richard Strauss Schlechtes Wetter op. 69/5
  • Richard Strauss Die Nacht op. 10/3 (Acht Lieder aus »Letzte Blätter«)
  • Robert Schumann Die Sennin op. 90/4 (Sechs Gedichte von Lenau und Requiem)
  • Robert Schumann Schneeglöckchen op. 79/26 (Lieder-Album für die Jugend)
  • Robert Schumann Aufträge op. 77/5 (Lieder und Gesänge)
  • Edvard Grieg Gruß op. 48/1
  • Alma Mahler Die stille Stadt
  • Alma Mahler In meines Vaters Garten
  • Alma Mahler Bei dir ist es traut
  • Erik Satie La Diva de l'Empire
  • Heinrich Strecker Drunt in der Lobau
  • Hermann Leopoldi Ach, Sie sind mir so bekannt
  • Ernst Arnold Wenn der Herrgott net will, nutzt es gar nix

Dauer

1h 10min, keine Pause

 

Der Liederabend »Gʼsunga und gʼspüt« der beiden jungen oberösterreichischen Künstler:innen Martha Matscheko (Sopran) und Elias Gillesberger (Klavier) bereitet einen bunten Strauß von Liedern: Es finden sich darin Klassiker wie Mozarts »Das Veilchen« oder Schuberts »Die Forelle«, kleine Kostbarkeiten von Strauss, Schumann oder dem Ehepaar Mahler sowie Volksliedhaftes von Brahms und Wienerlieder.

Das Programm lädt dazu ein, (musikalisch) durch die Natur zu spazieren – an einem Bach haltzumachen, frische Luft zu atmen, den Ausblick von einem Hügel aus auf eine Stadt zu genießen, die Gedanken fließen zu lassen und, wenn langsam die Nacht hereineinbricht, einzukehren und den gesungenen und gespielten Liedern zu lauschen. Die Verbindung von Gesang und Klavier in ihrer Schlichtheit bietet eine sowohl intime wie direkte Kommunikation mit dem Publikum. 
 

 

Ticket Info

Jeunesse Lungau c/o Lungauer Kulturvereinigung LKV5580 TamswegHatheyergasse 2 Telefon: +43 (6474) 26805 Fax: +43 (6474) 27071lungau(at)jeunesse.at

Zum Anzeigen der Karte aktivieren Sie bitte die optionalen Cookies unter Privatsphäre Einstellungen

Anfahrt

Schloss KuenburgMarktplatz 75580 Tamsweg
Warenkorb