Verkaufsbedingungen
Die folgenden Verkaufsbedingungen gelten für Eigenveranstaltungen der Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs. Bei Veranstaltungen, für die die Jeunesse ausschließlich den Kartenverkauf übernimmt, gelten die Geschäftsbedingungen des Veranstalters. Genaue Informationen erhalten Sie in unserem Kartenbüro oder beim jeweiligen Veranstalter.
Bei Veranstaltungen unserer regionalen Zweigstellen beachten Sie bitte auch die Verkaufsbedingungen der jeweiligen Zweigstelle.
- Verkaufsbedingungen Dornbirn
- Verkaufsbedingungen Eisenstadt
- Verkaufsbedingungen Gmunden
- Verkaufsbedingungen Graz
- Verkaufsbedingungen Horn
- Verkaufsbedingungen Innsbruck
- Verkaufsbedingungen Klagenfurt
- Verkaufsbedingungen Lungau
- Verkaufsbedingungen Pongau
- Verkaufsbedingungen Ried im Innkreis
- Verkaufsbedingungen Salzburg
- Verkaufsbedingungen Schwaz
- Verkaufsbedingungen St. Johann in Tirol
- Verkaufsbedingungen St. Lambrecht
- Verkaufsbedingungen Wels
- Verkaufsbedingungen Wörgl
- Verkaufsbedingungen Zell am See
- Verkaufsbedingungen Zwettl
Verkaufsbedingungen Wien
Bestellung
Alle Jeunesse-Abos können ab Dienstag, 21. März 2023, bestellt werden. Abos werden nach der Reihenfolge des Eingangs und nach Maßgabe der vorhandenen Plätze vergeben. Wir weisen darauf hin, dass wir die wunschgemäße Zuteilung von Abos nicht garantieren können, versuchen aber Ihre Wünsche bestmöglich zu berücksichtigen.
Preise
Der Abo-Grundpreis versteht sich als Bruttopreis und enthält die gesetzliche Umsatzsteuer. Druckfehler und einzelne Preisänderungen bleiben vorbehalten.
Jeunesse-Mitgliedschaft
Der Kauf eines Abos ist an die einfache Mitgliedschaft bei der Jeunesse gebunden. Der Mitgliedsbeitrag (im Abo-Preis enthalten) beträgt € 10,– pro Abo und ermöglicht das Vorkaufsrecht auf Einzelkarten.
Ermäßigungen
Als Kund:in unserer Kooperationspartner:innen erhalten Sie eine Ermäßigung auf folgende Abos: Alte Meister (Ö1 Club), Grenzenlos (Ö1 Club, Ö1 intro), Musik der Welt (Ö1 Club), Neue Partituren (Ö1 Club), Urban Fusion (Der Standard Abovorteil, Ö1 Club, Ö1 intro), Tandem Songwriter (Ö1 Club, Ö1 intro) und Triolino (Ö1 Club). Die Ermäßigungen gelten für maximal zwei Abos pro Zyklus. Ermäßigungen sind nicht kombinierbar und gelten nicht für Sonderaktionen. Bei der Abholung Ihrer Abo-Karten bitten wir Sie, Ihre Berechtigung vorzuweisen (z. B. Ö1 Club-Karte).
Die optionale Zusatzveranstaltung Wo die wilden Kerle wohnen kann zum angegebenen reduzierten Einzelkartenpreis nur in Verbindung mit folgenden Abos gebucht werden: Das klingende Wohnzimmer, Piccolo, Concertino, MusikTheater an der Wien im Museumsquartier und in der Kammeroper.
Jugend hat Vorrang
Konzertbesucher:innen bis 26 Jahre, d. h. bis einen Tag vor dem 27. Geburtstag, erhalten ihr Abo zum Jugendpreis. Nehmen Sie bitte einen Lichtbildausweis mit, wenn Sie eine Veranstaltung der Jeunesse mit einer Jugendkarte besuchen. Bei Bestellungen von Kinder-, Jugend- und Familienabos müssen Namen und Geburtsdaten der unter 27-Jährigen angegeben werden. Wir behalten uns vor, Kinder-, Jugend- und Familienabo-Bestellungen, die unseren Altersempfehlungen entsprechen, vorrangig zu bearbeiten.
Mit der Jeunesse Card.26 genießen Personen bis 26 Jahre weitere Vorteile und können Konzertkarten für nur € 8,– erwerben. Nähere Informationen dazu finden Sie auf Seite 4.
Zahlungsarten
Sie erhalten nach Bearbeitung Ihrer Bestellung die Abo- Rechnung per E-Mail bzw. Post oder direkt im Kartenbüro. Sie können Ihr Abo bequem per Überweisung, Kreditkarte oder bei Abholung bezahlen.
Zusendung | Abholung
Bei der Abo-Bestellung können Sie zwischen eingeschriebener Zusendung der Abo-Karten per Post gegen eine Gebühr von € 5,– oder der persönlichen Abholung im Jeunesse Kartenbüro wählen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Abo-Karten erst nach Zahlungseingang ausgegeben werden.
Rollstuhlplätze
Wir weisen darauf hin, dass die Jeunesse bei einem Teil der Kooperationskonzerte keine Rollstuhlplätze in ihrem Kontingent verkaufen kann, deshalb ist die Buchung eines kompletten Abos nicht möglich. Wir ersuchen um Bestellung der gewünschten Einzelkonzerte per Telefon, E-Mail oder Post. Karten für Rollstuhlfahrer:innen und eine Begleitperson kosten pro Person und Veranstaltung je € 12,–.
Rückgabe | Ersatz
Änderungen von Besetzungen, Konzertterminen und/oder Programmen sind vorbehalten und berechtigen nicht zur Rückgabe von Abos und Einzelkarten. Bei Verlust Ihrer Karten können Sie sich an der Abendkassa eine Ersatzkarte ausdrucken lassen. Bitte beachten Sie, dass nichtpersonalisierte Karten sowie Karten mit freier Platzwahl nicht nachgedruckt werden können. Bei einer Konzertabsage werden in der Regel Ersatzkonzerte angeboten. Ist uns dies nicht möglich, wird der Kartenpreis rückerstattet.
Tausch von Abo-Karten
Wenn Sie einen Termin Ihres Abos nicht wahrnehmen können, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Karten gegen verfügbare Plätze in einem anderen Konzert derselben Saison zu tauschen. Dieses Angebot ist auf maximal 2 Tauschvorgänge pro Abo beschränkt. Für die neuen Plätze wird gegebenenfalls ein Aufpreis auf den Einzelkartenpreis verrechnet.
Ausgenommen ist der Zyklus MusikTheater an der Wien im Museumsquartier und in der Kammeroper und einzelne Konzerte außerhalb des Abo-Programms. Für den Tausch ist die Rückgabe der Originalkarten bis spätestens zwei Werktage vor dem Konzerttermin erforderlich.
Kommissionsverkauf
Auf Wunsch können wir Ihre bereits gekauften Karten gerne in Kommission nehmen. Das bedeutet, dass wir versuchen, Ihre Karten für Sie weiterzuverkaufen. Wir bitten um Verständnis, dass ein Kommissionsverkauf ohne die Rückgabe der Originalkarte nicht möglich ist. Bei Abonnementkarten erhalten Sie ihren Kaufpreis zurück. Bei Karten, die im Einzelkartenverkauf erworben wurden, verrechnen wir eine Weiterverkaufsgebühr von 10%.
Aufzahlung durch Erwachsene für Jugendkarten
Bei Nutzung einer Jugendkarte durch einen Erwachsenen muss die Preisdifferenz im Jeunesse Kartenbüro oder an der Jeunesse Abendkassa am jeweiligen Veranstaltungsort aufgezahlt werden. Bei Abonnementkarten wird der Aufpreis auf den Einzelkartenpreis verrechnet.
Bei unrechtmäßiger Verwendung behält sich die Jeunesse das Recht vor, die Preisdifferenz nachträglich einzuheben bzw. den Zutritt zu den Jeunesse-Veranstaltungen zu verweigern.
Hausordnung
Mit dem Kauf eines Abos bzw. einer Konzertkarte akzeptieren Sie die Hausordnung des jeweiligen Veranstaltungsorts. Unabhängig vom Veranstaltungsort gelten bei allen Jeunesse-Veranstaltungen folgende Bestimmungen:
Bild- und/oder Tonaufnahmen vor, während und nach der Vorstellung sind ohne Sondergenehmigung aus urheberrechtlichen Gründen untersagt. Bei Pressefoto-, TV- oder Filmaufnahmen sind Besucher:innen damit einverstanden, dass die von ihnen während oder im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Aufnahmen (Ton und Bild) ohne Vergütung im Rahmen der üblichen Auswertung verwendet werden dürfen.
Stören der Veranstaltung: Besucher:innen, die durch Alkohol oder sonstige Rauschmittel offensichtlich beeinträchtigt sind oder die Veranstaltung nachhaltig stören, können von den Mitarbeiter:innen der Jeunesse trotz gültiger Eintrittskarte und unter Ausschluss jeglicher Rückerstattungsansprüche am Eintritt gehindert bzw. des Veranstaltungsorts verwiesen werden.
Einschränkende Maßnahmen
Ihre Gesundheit ist uns ein besonderes Anliegen. Informationen zu bestehenden Verordnungen, Gesetzen und Einschränkungen finden Sie unter www.jeunesse.at/coronavirus.
Datenschutz
Unsere aktuellen Datenschutzbestimmungen finden Sie unter www.jeunesse.at/datenschutzerklaerung.
Sonstige Bestimmungen
Die Jeunesse freut sich, Sie persönlich in unserem Kartenbüro im Wiener Musikverein betreuen zu dürfen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir unmittelbar vor Konzertbeginn am jeweiligen Veranstaltungsort dem aktuellen Kartenverkauf Vorrang geben müssen. Alle anderen Geschäftsvorgänge sowie Kartenverkäufe und Abholungen für andere Veranstaltungen können nur zu unseren regulären Öffnungszeiten erfolgen.
Die Jeunesse behält sich vor, Ihnen im Konzert andere Plätze zuzuweisen, wenn es aus veranstaltungstechnischen Gründen erforderlich ist. Sollten nur Plätze in niedrigeren Preiskategorien verfügbar sein, wird die Differenz rückerstattet. Bitte bedenken Sie, dass jede im Raum anwesende Person (auch Säuglinge) ein Ticket benötigt, da feuerpolizeiliche Bestimmungen bei unseren Veranstaltungen eine maximale Personenanzahl vorgeben. Sollten Sie Ihren Säugling unter 1 Jahr in eine unserer Kinder-, Jugend- oder Familienveranstaltungen mitbringen müssen, melden Sie sich bitte vorab beim Jeunesse Kartenbüro, um die Verfügbarkeit eines Tickets zu überprüfen.
Der Weiterverkauf von Abos oder Einzelkarten ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Jeunesse Kartenbüros nicht gestattet. Die Jeunesse behält sich das Recht vor, den weiteren Verkauf von Karten bzw. den Zutritt zu Veranstaltungen bei ausstehender Zahlung trotz Zahlungserinnerung zu verweigern.