Triolino | streichen & zupfen
Weitere Termine
Interpreten
- Cello fo(u)r Masters Violoncelloquartett
- Jasmin Pollatschek Violoncello
- Briana Molnar Violoncello
- Konrád Varga Violoncello
- Simon Dörfler Violoncello
- Jasmin Steffl Triolino
- —
- Anna Asamer Ausstattung
- Benedikt Arnold Regie
Programm
- Mai Cocopelli Triolino Lied
- (Bearbeitung von Cello fo(u)r Masters)
- Alexandre Tansman Deux Mouvements op. 89
- II. Allegro molto risoluto
- Florian Bramböck Cellinnen und außen
- George Gershwin Prélude Nr. 1 (Drei Préludes)
- (Bearbeitung für 4 Celli von Kurt Kaufman)
- Johann (Sohn) Strauss Pizzicato-Polka (In Zusammenarbeit mit Josef Strauß)
- (Bearbeitung für 4 Celli von Sebastian van Eck)
- George Gershwin Prélude Nr. 2 (Drei Préludes)
- (Bearbeitung für 4 Celli von Kurt Kaufman)
- David Popper Konzertpolonaise d-Moll op. 14
- (Bearbeitung für 4 Celli von Sebastian van Eck)
- Alexandre Tansman Deux Mouvements op. 89
- I. Adagio Cantabile
- Wilhelm Fitzenhagen Konzertwalzer op. 31
- Pau Casals Song of the Birds
- (Bearbeitung für 4 Celli von A. Karabaev)
- Mai Cocopelli Triolino Lied
- (Bearbeitung von Cello fo(u)r Masters)
- George Gershwin Prélude Nr. 3 (Drei Préludes)
- (Bearbeitung für 4 Celli von Kurt Kaufman)
Dauer
0h 45minEmpfohlen für Kinder von 3 bis 8 Jahren
»Wenn eine eine Reise tut, dann kann sie was erzählen …« Triolino ist unternehmungslustig und neugierig. Aber alleine unterwegs sein – das mag Triolino gar nicht. Und deshalb lädt sie dich zu einer musikalischen Abenteuer-Reise ein, um gemeinsam zu erforschen, wie ein Celloquartett klingt.
Rhythmik-Workshop für Kinder und Familien
Im Anschluss an das Kinderkonzert laden wir euch ein, Musik mit allen Sinnen zu erleben. Gemeinsam heißt es: Hüpfen, Springen, Tanzen, Singen – Rhythmus durch den Körper klingen! Wir sind gespannt, was wir entdecken, in all den vielen Dachboden-Ecken.
Leitung: Studierende der Musik- und Bewegungspädagogik / Rhythmik der mdw
eine Produktion der Jeunesse in Zusammenarbeit mit mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
gefördert von Art Mentor Foundation Lucerne
Sonderpreis für Ö1 Club-Mitglieder. Rabatt nur im Kartenbüro einlösbar und nicht über den Webshop erhältlich.
Ticket Info
Jeunesse Wien1010 WienBösendorferstraße 12 Telefon: +43 (1) 505 63 56tickets(at)jeunesse.atZum Anzeigen der Karte aktivieren Sie bitte die optionalen Cookies unter Privatsphäre Einstellungen